Bei dieser Abschlussausstellung wird der ehemalige Feuerwehrturm mit Installation, Skulptur, Malerei und Highlineperformance ein letztes Mal bespielt.
Die Künstlerin Zeinab Serage wirkt seit drei Jahren im Atelierturm. Sie setzt sich mit dem Ende der Zwischennutzung auseinander und mit dem Mittelmeer, welches ihr Geburtsland Ägypten vom hieseigen Kontinent trennt. Der aus Kurdistan stammende Serdar Mutlu erzählt mit seiner Malerei von dem, was sich zwischen dort und hier abgespielt hat. Und Daniel Jakob zeigt mit seinen Fabelwesen aus Holz, dass das dazwischen auch verbinden kann.
Sa 1. Dez. 2018, 15 – 18 Uhr
So 2. Dez. 2018, 15 – 18 Uhr
Do 6. Dez. 2018, 17 – 20 Uhr
Fr 7. Dez. 2018, 17 – 20 Uhr
Finissage
Fr 7. Dez. 17 Uhr im Innanhof
Slackattack, spektakulärer Balanceakt in luftiger Höhe, zwischen Atelierturm und Postgebäude.
Eintritt frei, Kollekte
Die im Atelierturm schaffende Simone Näf lädt drei Musiker und ein Bildschaffender für eine gemeinsame Ausstellung ein. Sie treffen sich auf kleinem Raum im Off Space Schlauchturm zu einer Sequenz der Improvisation. Der dabei entstandene Film lädt dazu ein, dieses Schaffen samt Höhen und Tiefen in Echtzeit mitzuerleben.
Dabei kommt die Konstruktion à la Paternoster zum Einsatz, welche die entstandenen Bilder vertikal-rotierend durch den hohen Schlauchturm bewegt. Statt den Besuchenden bewegen sich hier die Werke durch den Raum.
DO 06.09.2018
Do 13.09.2018
Do 20.09.2018
Do 27.09.2018
Jeweils von 17.30 bis 21.30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Während der Ausstellung ist das Kunstlädeli geöffnet und bietet verschiedene Artikel zur aktuellen Ausstellung und weitere Produkte aus dem Atelierturm.
Von einer gemeinsamen Reise durch Island inspiriert, präsentieren die Fotografin Lilian
Salathé und der Schlagzeuger Joel Studler die Interpretation ihrer Erlebnisse im Off Space
Schlauchturm.
Dabei setzen sie sich bildnerisch und musikalisch mit den speziellen Räumlichkeiten des Turms auseinander.
DO 09.08.2018
Do 16.08.2018
Do 23.08.2018
Do 30.08.2018
Ausstellung von 17.30 bis 21.30 Uhr
Live-Musik von 19.30 bis 21.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Während der Ausstellung ist das Kunstlädeli geöffnet und bietet verschiedene Artikel zur aktuellen Ausstellung und weitere Produkte aus dem Atelierturm.
Auftakt zur Ausstellungs-Reihe 2018:
Gemeinsam portraitieren wir in unserer jeweiligen gestalterischen Sprache das Nordquartier und eröffnen damit die darauffolgende Ausstellungsreihe im Schlauchturm:
In den Monaten August bis Oktober zeigen wir je unsere Arbeiten im Schlauchturm und laden dazu externe KünstlerInnen zur Zusammenarbeit ein. Genauere Informationen zu den einzelnen Ausstellungen
werden zu gegebener Zeit hier zu finden sein.
Die Ausstellungen werden kulinarisch begleitet von Le Vin Du Capitaine mit Wein und Bier aus der Provence, dazu gibt’s
Tamilische Gaumenfreuden von Jana Chicken & Chatti - Curry Take Away.
DO 21.06.2018
Do 28.06.2018
Do 05.07.2018
17.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Erster exklusiver Einblick ins Portrait Nordquartier gibts am 16. Juni beim Quartierfest Viktoria!
In den letzten Monaten ist viel passiert im ATELIERTURM: Ein strenger Winter, ein Raum weniger und verschiedene Wechsel in der
Atelierbelegung. Trotz allem wurde viel gemalt, gezeichnet, ausgetauscht und ausgestellt. Mit einem Auftakt in den Sommer nach dem Moto „lasst uns feiern solange es währt“, öffnen wir das Tor zum
Turm in der Alten Feuerwehr Viktoria und laden euch herzlich ein!
Am Donnerstag 17. Mai zwischen 17-22 Uhr beehrt uns Colour Of Rice mit
musikalischer Feinkost im Innenhof. An der Bar verwöhnt uns Le Vin du Capitaine mit Wein und Bier aus der Provence, dazu gibt’s Tamilische Gaumenfreuden von Jana Chicken & Chatti Take Away.
Bei Rundgängen durch die Ateliers und den Schlauchturm bieten wir Einblick ins aktuelle Schaffen. Wenn es das Wetter erlaubt, wird der Aufstieg mit einem Blick von der Dachterrasse über das
frühlingshafte Bern belohnt.
Erscheint zahlreich und feiert mit uns diesen einzigartigen Raum!
Vorfreudige Grüsse aus dem ATELIERTURM,
Lilian, Simone, Zeinab
Im Juli konnte man im ATELIERTURM unter Bäumen träumen. Nun lädt Zeinab Serage erneut ein, diesmal in den Ausstellungsraum Rosmarie Rebers. Ausgewählte Bilder der ersten Ausstellung, zusammen mit neuen Werken, ziehen dazu ein paar Häuser weiter an die Allmendstrasse 14. Sie laden die Besuchenden ein weiteres Mal zum Träumen ein.
Wachsmalereien und Installation von Zeinab Serage
3.-30. September 2017
Donnerstags, 18-20 Uhr, Allmendstrasse 14
Vernissage: Sonntag, 3. September 2017, 15-18 Uhr
Im
ersten Stock packen wir dir ein Gipfuseckli mit
Kulinarischem und schicken dich auf den Weg durch unsere Ateliers bis zur Dachterrasse mit Blick über Bern. Mit freien Händen bewegst du dich damit bis auf unseren Gipfu und
darfst dir dort – wie in den Bergen – einen schönen Platz suchen und dich verköstigen. Bei schlechtem Wetter darf das z'Morge im Schlauchturm genossen werden.
Sonntag, 17. September 2017, 10-14 Uhr
Plätze beschränkt
Der ATELIERTURM öffnet im Juli seine Türen und bietet ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Von Ausstellungen über Workshops bis zu kulinarischen Freuden von
MUETERS-GÂRTli – dem zMorge, z'Vieri und Apéro auf der Dachterrasse – wird alles geboten.
Lust auf eigenes, kreatives Schaffen? Dann melde dich hier zum Workshop Papierschöpfen an! Du erhälst innerhalb eines Nachmittags Einblick in das Handwerk und nimmst zum Schluss dein persönliches Papier mit nach Hause.
Preise für Kulinarisches im GIPFU-SECKLI
MUETERS-z'Morge: 25.–
MUETERS-z'Vieri: 10.–
MUETERS-Apéro: 10.–
Workshop: 50.- / Person
In den letzten Monaten ist viel passiert im ATELIERTURM: Infrastruktur wurde organisiert, Eröffnung gefeiert, Atelierplätze eingerichtet, gemalt, gezeichnet, sich
ausgetauscht und erstmals ausgestellt. Grund genug zusammen zu feiern und die Türen zum Turm in der Alten Feuerwehr Viktoria zu öffnen!
Am Samstag 22. April zwischen 17-22 Uhr beehren uns Linah Rocio und
Adi Rohner mit musikalischer Feinkost im Innenhof. An der Bar verwöhnt MUETERS – GÂRTLI uns mit Gaumenfreuden. Dazu führen wir euch durch den ATELIERTURM, unsere Arbeitsplätze und den
Schlauchturm. Wenn es das Wetter erlaubt, wird der Aufstieg mit einem Blick von der Dachterrasse über das frühlingshafte Bern belohnt.
Erscheint zahlreich und feiert mit uns diesen einzigartigen Raum!
Vorfreudige Grüsse aus dem ATLELIERTURM,
Simone, Zeinab, Sergio, Petra
30. März – 05. April 2017
Wo findet man Ruhe in einer Stadt die nie schläft?
Damit die Grossstadt New York nicht zur Reizüberforderung wird, muss die Informationsflut von Ruhe durchbrochen werden. Den Impuls aus diesem Wechselspiel bringen
Zeinab Serage und Lilian
Salathé in Form von Wachsmalerei und Fotografie nach Bern.
30. März bis 5. April 2017
DO 17 – 20
FR 17 – 20
SA 18 – 22 *
SO 15 – 18
MO 17 – 20
DI 17 – 20
MI 17 – 20
* 1. April – auch Kunst braucht Humor
Die Künstlerinnen begleiten die Besucher gruppenweise durch die Ausstellung. Wartende werden an der Bar verköstigt.